Einträge von Nonno

Meldung zum Tod von Christian Atsu

Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:20150331_Mali_vs_Ghana_112.jpgAttribution: Pierre-Yves Beaudouin / Wikimedia Commons (Nennung der Urheberschaft) Vor 9 Tagen, am 18.02.2023, wurde über Twitter bekanntgegeben, dass der 31-jährige Fußballer Christian Atsu leider verstorben ist. Er kam bei dem tragischen Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ums Leben, welches mehr als 47.000 weitere Opfer forderte. Atsu wurde am 10. Januar 1992 in Ghana geboren und war […]

Dall-E 2 & Stable Diffusion

Aktuell gibt es sehr viele Fortschritte im Bereich Künstliche Intelligenz. Zwei davon sind Dall-E 2 und Stable Diffusion. Dies sind KIs, die aus Wörtern oder Sätzen Bilder generieren. Man beschreibt also, was man sehen möchte und die jeweilige KI wird einem ein Bild davon generieren. Dall-E 2 wurde von OpenAI entwickelt, während Stable Diffusion von […]

20. Dezember / Weihnachtliche Traditionen

Woher stammen eigentlich die Traditionen von Adventskranz und Adventskalender? Der Adventskranz wurde 1839 vom Theologen Johann Hinrich Wichern in Hamburg erfunden. Wichern hatte das „Rauhe Haus“ gegründet, das verhaltensauffällige Kinder betreute. Um diesen Kindern die Wartezeit bis Heiligabend zu verkürzen, befestigte er an einem Wagenrad 4 große Kerzen, die für die Adventssonntage standen, und 19 […]

18. Dezember / Chanukka

Chanukka, auch bekannt als das Fest der Lichter, ist ein wichtiges jüdisches Fest, das jedes Jahr im Dezember gefeiert wird. Auch Jesus hat laut der Bibel Chanukka gefeiert, da er jüdischen Glaubens war. Dieses Jahr dauert Chanukka vom 18. bis zum 26. Dezember. Es erinnert an die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem, die etwa 164 […]

15. Dez: Marzipan-Makronen

Für etwa 60 Kekse braucht man:-2 Eiweiß-etwas Salz-125g Puderzucker-200g Marzipanrohmasse -100g geschälte geriebene Mandeln-2 bis 3 EL Semmelbrösel Zum Verzieren:-100g Vollmilchkuvertüre 1. Das Eiweiß in eine Rührschüssel geben und mit 1 Prise Salz steif schlagen.2. Den Puderzucker nach und nach weiterschlagen, bis die Masse dickschaumig ist.3. Die Marzipanmasse weich kneten und zerkleinern.4. Dann mit einem […]

Dez.: 12 / Weihnachtliche Rekorde

Der am teuersten geschmückte Weihnachtsbaum stand 2010 in den Vereinigten Arabischen Emiraten und kostete 11 Millionen Dollar. Der größte Weihnachtsbaum wurde 1950 in Seattle/USA aufgestellt und war 67,36 m hoch. Der längste Christstollen wurde 2010 in den Niederlanden gebacken und war 72,10 m lang. Der größte Weihnachtsstern stammt aus Indien. Er war 31,59 m groß […]

7. Dezember: Adventskalender

Markt und Straßen stehn verlassen (Joseph von Eichendorff) Markt und Straßen stehn verlassen,Still erleuchtet jedes Haus,Sinnend geh ich durch die Gassen,Alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben FrauenBuntes Spielzeug fromm geschmückt,Tausend Kindlein stehn und schauen,Sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den MauernBis hinaus ins freie Feld,Hehres Glänzen, heil’ges Schauern!Wie so weit […]

Spieleempfehlung #2: Forts

Forts ist ein Single- und Multiplayerspiel, in dem es darum geht, eine Festung aus Holz, Metall, Schilden und Seilen zu bauen.Währenddessen muss man den Reaktor des Gegners mit Geschützen, Lasern und anderen Dingen stürzen. In der Kampagne geht es darum, dass das meiste Öl der Welt aufgebraucht ist und die Nationen mit den „Forts“ nun […]

Spielempfehlung #1: Turmoil

In dem Spiel Turmoil geht es darum, Öl zu fördern, indem man Wünschelrutengänger nach Ölquellen suchen lässt. Das Öl kann man dann mit „Plattformen“, den Bohrtürmen, auf die Oberfläche holen. Es wird dann mit Wägen entweder bei „Left Inc.“ oder bei „Right Inc.“ für wechselnde Preise verkaufen. Man kann unter anderem die Röhren verbessern, damit […]

Aktionswettbewerb „Papierfliegerchallenge“

Im Rahmen des Nawi-Unterrichts fand am 26.9.2022 in der 6. Klasse ein Papierfliegerwettbewerb statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler Papierflugzeuge falten sollten. Diese sollten so konstruiert werden, dass sie so weit wie möglich fliegen. Der Wettbewerb bestand aus drei Phasen. Phase 1: StartHier wurde ausprobiert, die Kinder bauten also verschiedenste Papierflieger, um zu sehen, […]