, ,

Q&A mit Herrn Henrici

Q: Warum sind Sie Lehrer geworden?A: Zum einen hat mir Schule früher Spaß gemacht, ich bin eigentlich gerne zur Schule gegangen, und zum anderen wollte ich gerne mit jungen Leuten zusammenarbeiten und konnte mir vorstellen, dass es Spaß…

Interview mit Frau Alexander.

Ich habe heute Frau Alexander interviewt und ihr einige Fragen gestellt und hier ist das Ergebnis. Frage1:Warum sind Sie Lehrerin geworden? "Ich möchte mit Leichtigkeit und Freude Schülern etwas beibringen." Frage2:Auf welcher Uni…

Indigene Völker

Indigene fordern ihr Recht ein: 2019 brannte der Regenwald, weshalb 3000 Indigene Frauen den  Weg nach Brasilien auf sich nehmen, sie vertreten mehr als 150 Indigene Völker aus allen Teilen von Brasilien und fordern den Schutz des Landes…
,

Leonie bei der Meisterschaft

Leonie ist in der 8a und 14 Jahre alt. Sie macht Trialsport.  Sie fährt seit 4 Jahren Trial, davon 1 Jahr Training. Vor kurzem wurde sie Dritte bei der Deutschen Meisterschaft, es gibt also im ganzen Land nur 2 bessere Fahrerinnern als sie. Sie…

Insektensterben

Sie räumen Kot und gestorbene Tiere weg, sie entsorgen biologische Abfälle damit wir Obst und Gemüse ernten können. Sie bekämpfen Schädlinge, die meisten von ihnen sind ganz klein und unverzichtbar für unsere Artenvielfalt auf unserem…

Witz der Woche

Lehrer: "Aufwachen Peter! Ich glaube nicht, dass das Klassenzimmer der richtige Ort für ein Nickerchen ist." Peter: "Geht schon. Sie müssen nur etwas leiser reden." Von: 111 lustige Witze (Webseite) Nico & Lennox
Blütenbunt-Insektrenreich

Schulbienen

Ihr habt euch sicher gefragt was auf den Flächen mit der aufgewühlten Erde ist - da kommen Blumen für die Schulbienen hin. Welche Blumen kommen da hin? 90% Blumen und 10% Gräser, es ist eine Wiesenmischung. Die Schulbienen-AG sucht sich…
,

Baustelle Thema: Kran-Führer 

Wir wollten mit dem Kran-Führer reden und ihm Fragen stellen. Bisher konnten wir leider noch nicht mit ihm sprechen, werden es aber weiter versuchen. Fragen: Dürfte man auf den Kran ?  : Also ich glaube zu 99,9% hätte er nein gesagt. Wie…

Umweltschutz an der Schule

Der Umweltschutz an Schulen ist heutzutage wichtiger denn je. Mit steigenden Umweltproblemen wie dem Klimawandel und der zunehmenden Verschmutzung der Meere, ist es unerlässlich, dass auch Schulen ihren Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten. Es…

Verhalten im Unterricht

Mann sollte im Unterricht sehr aufmerksam sein, da die Lehrer das freiwillig machen. Die meisten Erwachsenen möchten nämlich nicht mehr Lehrer werden wegen dem respektlosen Verhalten von den Schülern. Beispiel: ich habe schon Schüler gesehen,…

Bauernproteste

In den letzten Wochen haben Bauern weltweit verstärkt gegen die Regierungen protestiert und ihre Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und fairen Preisen für ihre Produkte lautstark zum Ausdruck gebracht. Die Bauern sehen sich mit einer…
,

Interview mit Herrn Albrecht

Wir sind auf die Idee gekommen, Herrn Albrecht zu besuchen. Wir haben  ihm folgende Fragen gestellt: Was möchten Sie an der Schule noch verbessern? Antwort: Ja, vielleicht ein neuen Anbau. Was wünschen sie sich von uns Schülern? Antwort:…